komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

TOUR Magazin

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über TOUR Magazin

TOUR - Das Rennradmagazin ist seit dem Gründungsjahr 1977 Europas größte und führende Rennradzeitschrift. Die Redaktion in München ist weltweit der Maßstab für unabhängige, fundierte Labor- und Praxistests von Rennrädern, Komponenten und Zubehör. Darüberhinaus begleitet TOUR den internationalen Rennsport mit aufwendigen und hintergründigen Reportagen ebenso wie die Jedermann- und Hobbysportszene. Ratgeber und Service-Storys zu Training, Fitness und Ernährung sowie Reisereportagen runden die Themenpalette ab. TOUR erscheint monatlich als gedrucktes Heft, als App und als Digitalausgabe. Mehr unter delius-klasing.de/tour-digitalUnter tour-magazin.de/touren.html geht's zur Touren-Rubrik der TOUR-Website.

www.tour-magazin.de

Distanz

957 km

Zeit in Bewegung

38:52 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 38 Minuten

    Tour 4: Kaum Seen zu sehn – mit TOUR im Pfaffenwinkel

    05:32
    121 km
    21,9 km/h
    1 090 m
    1 090 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 13. Juli 2020

      Von Schongau stündlich per Bayerischer Regiobahn in 20 Minuten bis Peißenberg. Einrollen auf kleinen Landstraßen und Wirtschaftswegen zum Ammersee, den man aber nur kurz im ersten langen Anstieg zum Kloster Andechs zu Gesicht bekommt.

      

      Dagegen fast immer im Blick, sobald die Strecke nach Osten knickt

  2. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 38 Minuten

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 13. Juli 2020

      Nach dem moderaten Auftakt parallel des Lechs nach Norden, ist der kurze, aber steile Anstieg aus dem Lechtal zu bewältigen. Die Strecke knickt nach Osten, biegt südlich des Ammersees nach Süden, wo sie am Staffelsee wieder zurückführt nach Westen.

      

      Dabei schlängelt sich die Runde durch gewelltes, aussichtsreiches

  3. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 39 Minuten

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 13. Juli 2020

      Nachdem das Lechttal verlassen wurde, fahren wir ohne große Steigungen Richtung Hoher Peißenberg. Der Abstecher auf den 988 Meter hohen Voralpengipfel ist der topografische Höhepunkt der Runde.

      

      Ab Peißenberg führen kurze, zum Teil knackige Anstiege nach Rottenbuch mit seiner sehenswerten Klosterkirche

  4. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 39 Minuten

    03:25
    70,1 km
    20,5 km/h
    860 m
    860 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 13. Juli 2020

      Kleine Runde auf überwiegend einsamen Sträßchen mit großartiger Aussicht auf die Allgäuer Alpen. Nach dem verkehrsreichen Start aus Schongau beginnt ab Burggen die Einsamkeit auf Radwegen: zuerst entlang des Lechs bis Lechbruck, dahinter auf einer früheren Bahntrasse.

      

      Die Strecke knickt nach Norden

  5. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 10 Stunden

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 5. Juni 2020

      Früh starten! Die Etappe hat viele Höhenmeter. Radweg bis nach Marquartstein, wo der Anstieg im Wald zur Jochbergalm (tolle Aussicht!) beginnt, teils steil auf Schotter. Das oberste Stück ist ein fahrbarer Singletrail. Bergab über einen Almwiesen-Trail, dann lange über Schotter zu Weit--, Mitter-, L

  6. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 10 Stunden

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 5. Juni 2020

      Zunächst sechs Kilometer bergab, dann steil und auf losem Untergrund über Almen durch den Todtengraben auf den Elendssattel. Bergab, zuerst teils auf grobem Schotter, durchs Kloo-Ascher-Tal (mehrere Brunnen und Rastplätze), dann durchs Ursprungtal nach Bayrischzell. Dort auf die Straße zum Spitzingsee

  7. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 10 Stunden

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 5. Juni 2020

      Entlang der B 2, dann via Gerold-, Barmsee nach Wallgau. Auf Schotter an der wilden Isar zum Sylvensteinstausee, auf Asphalt zur Grenze, wo ein loser Schotterweg bergauf zurückführt nach Bayern. Rastplatz: oben an einer Kapelle. Leicht bergab entlang der Weißach bis Rottach-Egern

  8. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 11 Stunden

    06:07
    121 km
    19,9 km/h
    1 830 m
    1 830 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2020

      Schöne Runde auf Nebenstraßen – bis auf Kilometer 75 bis 91 sowie die letzten zehn Kilometer nach Poprad. Zu Beginn wartet am Magurské-Sedlo (949 Meter) eine überschaubare 15-Prozent-Rampe, es folgt der Hanušovské Sedlo (810 Meter), dann das Dorf Osturna, mit seinen wunderschön restaurierten Bauernh

  9. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 11 Stunden

    05:49
    126 km
    21,6 km/h
    1 510 m
    1 510 m
    , und gefällt das.
    1. 20. April 2020

      Direkt hinter Poprad beginnt der einsamste Teil der Runde. Bis Liptovsy Hrádok schlängelt sich die Strecke entlang des Nordrandes der Niederen Tatra Richtung Westen. Höhepunkte sind das Tal Cierny Váh mit seinem Stausee und die Festung (Hrad) in Liptovsy Hrádok.

      

      Bei Kilometer 68 trifft man auf die Magistrale

  10. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 11 Stunden

    und gefällt das.
    1. 20. April 2020

      Hinter Dolný Kubín folgt man der windungsreichen Orava Richtung polnischer Grenze. Bis Podbiel (Kilometer 27) muss man sich das schöne Tal, in dem die Burg Oravský hrad spektakulär auf einem Felssporn sitzt, mit viel motorisiertem Verkehr teilen; eine parallel verlaufende Schnellstraße sorgt abschnittsweise

  11. loading