komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
5

Region Seefeld – Tirols Hochplateau

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Region Seefeld – Tirols Hochplateau

Seefeld in Tirol bietet alles für einen gehobenen Urlaub in einzigartiger Naturlandschaft. Eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft auf 1.200 Höhenmetern im Herzen der Tiroler Alpen bietet die idyllische Ortschaft für deinen Urlaub eine ausgesprochene Vielfalt an Sport- und Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Seefeld ist (er)lebenswert und besticht mit Bodenständigkeit in Kombination mit schlichter Eleganz und anspruchsvollem internationalen Flair.

www.seefeld.com

Distanz

245 km

Zeit in Bewegung

01:41 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 17 Stunden

    Nördlinger Hütte und Reither Spitze

    06:37
    12,7 km
    1,9 km/h
    1 180 m
    1 180 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2017

      Von der Straße zur Maximilianhütte links hinauf zur Reitherjoch-Alm. Hinter der Almhütte links durch den Wald, vorbei an dem jetzt stillgelegten Meinhardstollen über den Hochanger und unterhalb von Härmelekopf und Reither Spitze vorbei zur Nördlinger Hütte. Von der Reitherjoch-Alm kannst du auch rechts

  2. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 17 Stunden

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Bei dieser Tour bietet es sich an, das Bergradeln mit dem Bergsteigen zu kombinieren! Vom Wanderparkplatz aus, folgst du der Fahrstraße bis zum Wildfleischhandel Gaugg. Dort überquerst du die Brücke und biegst links Richtung Karwendeltal ab. Anfangs steiler Anstieg bis zur Höhe der Birzelkapelle. Weiter

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 17 Stunden

    03:58
    9,19 km
    2,3 km/h
    560 m
    560 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. Beginnend beim Parkplatz Ried wanderst du zur Isarbrücke, dann ein kurzes Stück zurück über die Bundesstraße und hinauf in den Wald. Nun auf schmalem Weg durch den Wald bis du nach ca. einer halben Stunde eine Reiße, die sog. Hofleite, erreichst. Ein Stück parallel zu ihr nach oben, dann bei einem Wegweiser

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Drei Hütten auf einen Schlag erwarten dich auf dieser Runde bei Seefeld in Tirol. Und nicht nur das, sondern auch jede Menge prächtiger Natur, wie es sich für das gebirgige Bundesland natürlich gehört. Den Ausgangspunkt am Stupfer-Parkplatz (Achtung: gebührenpflichtig) erreichst du am besten mit dem

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Viele Wege führen auf den wunderbaren Brunschkopf. Dieser ganz Spezielle startet in Seefeld und lässt dich den Aussichtsberg samt Plattform über das sogenannte Geiersnest erwandern. Eine nicht allzu lange Tour, die mit großartiger Natur und prächtigem Panorama lockt! 

      

      Vom Herzen Seefelds bahnst du dir

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    03:39
    12,6 km
    3,5 km/h
    310 m
    310 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. Route: Seefeld Zentrum - Kirchwald - Mösern - Gschwandtkopf - Wildsee - Seefeld Zentrum

      

      Wegbeschreibung:

      Vom Zentrum Seefelds durch den Kirchwald nach Mösern (Nr. 2). Auf der Höhe von Mösern bei der Kapelle die Straße überqueren. Links Wegweiser Gschwandtkopf. Zuerst Weg Nr. 4, in 10 Min. Weggabelung

  7. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. Route: Hallerangerhaus - Kohleralm - Hinterautal - Isarursprung - Gleirschhöhe - Isarlodge Wiesenhof - Naturpark Infozentrum Scharnitz

      

      Wegbeschreibung:

      Nach dem Besuch auf dem Hallerangerhaus hast Du die Möglichkeit für einen Abstecher zur Hallerangeralm und Sunntiger Spitze. Entlang der Gleierschhöhe

  8. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. Route: Bettelwurfhütte - Gipfel Großer Bettelwurf - Bettelwurfhütte - Lafatscher Joch - Hallerangerhaus

      

      Wegbeschreibung:

      Die 5. Etappe führt Dich von der Bettelwurfhütte zum Gipfel des Großen Bettelwurf. Anschließend setzt Du deine Wanderung über Teile des brühmten Adlerwegs bis zum Hallerangerhaus fort

  9. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. Route: Pfeishütte - Stempeljoch - Wilde-Bande-Steig - Lafatscher Joch - Speckkar - Bettelwurfhütte

      

      Wegbeschreibung:

      Von der Pfeishütte startest Du die 4. Etappe über das Stempeljoch, Lafatscher Joch bis zur Bettelwurfhütte mit weitreichenden Blicken ins Halltal und Inntal.

      

      Infos zu Deiner Tour findest Du

  10. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. Route: Solsteinhaus - "Hippen" - Frau Hitt Sattel - Restaurant Seegrube - Hafelekarhaus - Goetheweg - Mühlkarscharte - Mandlscharte - Pfeishütte

      

      Wegbeschreibung:

      Auf der 3. Etappe führt Dich Dein Weg vom Solsteinhaus durch wunderschöne Gebirgslandschaften mit Blick auf Innsbruck bis hin zur Pfeishütte

  11. loading