komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

OUTDOOR Magazin

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über OUTDOOR Magazin

Zur Tür raus und los: wandern, klettern, aktiv sein! Unsere Welt bietet unglaublich viel, das wir entdecken und erleben können. In der Ferne sowieso, aber auch gleich vor der Haustür warten spannende Abenteuer. In Kontrast zu einem Alltag, der oft zu Kompromissen zwingt, sind Outdoor-Abenteuer mehr als ein Hobby – sie sind das echte Leben. OUTDOOR als Magazin, Webseite und Podcast liefert alles dazu, was man braucht: Inspirierende Reise- und Touren-Tipps, spannende, authentische Reportagen, hochwertige Ausrüstungstests und Kaufberatungen, sowie vielfältige Praxis-Tipps und Anleitungen für das Outdoor-Leben. Unser Motto: Nicht lange zögern - Hauptsache raus! Am liebsten mit Euch!Hier findet Ihr uns:
Magazin: shop.motorpresse.de/outdoor/start
Webseite: outdoor-magazin.com
Newsletter: outdoor-magazin.com/newsletter-anmeldung
Podcast: outdoor-magazin.com/wandertipps/hauptsache-raus-jetzt-den-neuen-podcast-anhoeren/?
Facebook: facebook.com/outdoormagazin
Instagram: instagram.com/outdoor_magazin

www.outdoor-magazin.com/

Distanz

434 km

Zeit in Bewegung

02:36 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 9 Stunden

    Ostirland: Knockbarron Wood Eco Walk

    01:17
    4,99 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
    gefällt das.
    1. 11. November 2020

      Zu welcher Jahreszeit Wanderer den Eco Walk auch unter die Sohlen nehmen - die alten Wälder zeigen immer ein neues, spannendes Gesicht. Der Weg führt vom Parkplatz auf einen "Esker", auch "Os" genannt. Diese schmalen Geländerücken sind ein typisches Überbleibsel der eiszeitlichen Gletscher. Das Exemplar

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 10 Stunden

    37:55
    146 km
    3,8 km/h
    990 m
    980 m
    1. 29. Oktober 2020

      Im Couty Wexford begeben sich Wanderer auf eine Zeitreise durch die 9000-jährige irische Geschichte. Als Teil des Wexford Heritage Trails verläuft der beliebte, 150 Kilometer lange Norman Way entlang der Küste, vorbei an zahlreichen normannischen Burgen und idyllischen Küstendörfern. Die sechstägige

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 10 Stunden

    06:18
    23,9 km
    3,8 km/h
    210 m
    210 m
    gefällt das.
    1. 28. Oktober 2020

      9000 Jahre Geschichte in einem Tal: Wer durch das Boyne Valley wandert, begibt sich auf eine Zeitreise durch Irlands reiche Vergangenheit. Die 24 Kilometer lange Rundwanderung beginnt in der historischen Stadt Drogheda. Sie führt nördlich des River Boyne entlang in die märchenhaften Townley Hall Woods

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 10 Stunden

    05:38
    19,1 km
    3,4 km/h
    540 m
    540 m
    1. 28. Oktober 2020

      Das Umland von Irlands Hauptstadt bietet eine große Auswahl an Wanderungen. Eine der schönsten Tagestouren ist der Dublin Mountains Trail Loop, eine gut 19 Kilometer lange Runde. Vom Marlay Park im Süden Dublins geht es zunächst auf dem Wicklow Way nach Süden, zwischen den nahegelegenen Golfclubs hindurch

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 10 Stunden

    41:42
    140 km
    3,4 km/h
    4 060 m
    4 090 m
    gefällt das.
    1. 28. Oktober 2020

      Den gut 140 Kilometer langen Wicklow Way durch die spektakuläre Berglandschaft der Grafschaft Wicklow legt man in sechs bis neun Tagen zurück. Er beginnt im Marlay Park im Süden Dublins. Unmittelbar hinter der Stadt öffnet sich schon der Blick auf die Wicklow Mountains. Der Weg folgt dem Glencullen Valley

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 10 Stunden

    05:39
    16,6 km
    2,9 km/h
    630 m
    630 m
    1. 28. Oktober 2020

      Die Ruinen des Klosters von Glendalough sind die Hauptattraktion in den Wicklows. Wer einen Besuch der Anlage mit der Besteigung des 698 Meter hohen Bergs Camaderry verbinden will, folgt dem Weg entlang seiner Ausläufer, vorbei am Glendalough-See und den Fällen des Glenealo Rivers bergauf Richtung Turlough

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 11 Stunden

    gefällt das.
    1. 24. September 2020

      In der Zugspitz Region wird diese Etappe als Wanderung (leichte Tour) ausgewiesen.

      

      Idyllisches Voralpenland, ein ruhiger Wald und ein See mit berühmter Insel: Die heutige Etappe führt dich durch verschiedene Eindrücke und gibt dir auf den gut befestigten Wegen viel Zeit zum Schauen, Genießen und Nachdenken

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 11 Stunden

    gefällt das.
    1. 24. September 2020

      In der Zugspitz Region wird diese Etappe als Wanderung (leichte Tour) ausgewiesen.

      

      Dank eines Abstechers auf den aussichtsreichen Gipfel vom Hörnle ermöglicht dir die elfte Etappe einen Blick in Richtung Alpenvorland und Staffelsee. Ein zunächst unscheinbarer, aber dann malerischer Tobel kurz vor Bad

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 11 Stunden

    gefällt das.
    1. 24. September 2020

      In der Zugspitz Region wird diese Etappe als Bergwanderung (mittelschwere Tour) ausgewiesen.

      

      Wunderbare Aussichten – sowohl auf die gestrige Etappe, als auch auf die vor dir liegenden Etappen – warten heute! Zunächst aber genießt du ausgiebig den herrlichen Bergwald, der dich auf deinem Aufstieg vom

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 11 Stunden

    gefällt das.
    1. 24. September 2020

      In der Zugspitz Region wird diese Etappe als Wanderung (leichte Tour) ausgewiesen.

      

      Die neunte Etappe beginnt an dem kleinen Bahnhof von Grainau und führt dich zunächst durch einen hübschen kleinen Wald direkt bis zur Loisach. Du folgst ihrem Verlauf für einige Kilometer, bis die Route an einem Wanderparkplatz

  11. loading