komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
9

Kraichgau-Stromberg: Land der 1000 Hügel

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Kraichgau-Stromberg: Land der 1000 Hügel

Zwischen Mannheim und Karlsruhe, zwischen Heidelberg und Stuttgart, zwischen Rhein, Neckar und Enz, zwischen Schwarzwald und Odenwald, entfaltet sich eine ganz besonders fruchtbare Landschaft auf. Ins Auge fallen Dir sicherlich erst einmal die unzähligen Rebhänge, die zum badischen Kraichgau oder zum württembergischen Stromberg gehören. Du riechst die Streuobstwiesen und Wälder. Du siehst Hohlwege und hörst die plätschernden Flusstäler. Hügel aufwärts, Hügel abwärts – per Rad oder zu Fuß bist Du im Kraichgau-Stromberg. Eine Aussicht jagt die nächste. Es will entdeckt werden, dieses Land der 1000 Hügel.

www.kraichgau-stromberg.de

Distanz

66,5 km

Zeit in Bewegung

04:40 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und 2 andere haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 6 Tagen

    Etappe 3: Von Heilbronn nach Mühlacker – Naturparke-Gravel-Crossing

    05:21
    64,0 km
    12,0 km/h
    870 m
    790 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2023

      Die dritte Etappe bringt dich tief in den Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Du durchquerst das Land der 1000 Hügel auf abwechslungsreichen Wegen und genießt die traumhaften Panoramen von den vielen Aussichtspunkten. Du erlebst eine intensive Mischung aus malerischen Weinbergen, gemütlichen Ortschaften

  2. hat eine Wanderung geplant.

    22. Mai 2024

    02:52
    10,5 km
    3,7 km/h
    160 m
    160 m
    gefällt das.
  3. hat eine Wanderung geplant.

    22. Mai 2024

    01:45
    6,39 km
    3,7 km/h
    100 m
    100 m
    gefällt das.
  4. hat eine Wanderung geplant.

    22. Mai 2024

    02:42
    10,2 km
    3,8 km/h
    110 m
    100 m
    gefällt das.
    1. Auf dieser Wandertour rund um Rohrbach kannst Du den Eulenhorst (Überreste einer ehemaligen Militäranlage aus dem 2. Weltkrieg) entdecken, eine Rast bei der Eulenhorst-Hütte einlegen und auf dem Hügelsofa entspannen. Einen herrlichen Ausblick bietet sich Dir beim Wasserhäusle mit Blick auf die Burg Steinsberg

  5. hat eine Wanderung geplant.

    22. Mai 2024

    02:06
    7,98 km
    3,8 km/h
    70 m
    80 m
    1. Wir laden Dich ein, die 12 Rohrbacher Wegekreuze zu entdecken. Der Weg führt Dich an der Marienkapelle, Johannes-Nepomuk-Kapelle, der Herz-Jesu-Kapelle sowie der Kirche St. Valentin vorbei. Herrliche Ausblicke auf und über Rohrbach sowie den Kraichgau gehören natürlich dazu!

  6. hat eine Wanderung geplant.

    2. Februar 2024

    73:59
    269 km
    3,6 km/h
    4 440 m
    4 400 m
    1. Auf den Spuren der Zisterzienser vom Kloster Eberbach im Rheingau rheinaufwärts, entlang der Bergstraße und durch den Odenwald und den Kraichgau zum Kloster Maulbronn. Der Weg der Zisterzienser ist nicht mit einem eigenen Zeichen markiert und verläuft (weitestgehend) auf bestehenden (Fern-)Wanderwegen

  7. hat eine Wanderung geplant.

    2. Februar 2024

    51:14
    187 km
    3,6 km/h
    3 050 m
    2 940 m
    1. Auf den Spuren der Zisterzienser vom Kloster Bronnbach im Taubertal durch das Jagsttal zum Neckar und von dort durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg zum Kloster Maulbronn. Der Weg der Zisterzienser ist nicht mit einem eigenen Zeichen markiert und verläuft (weitestgehend) auf bestehenden (Fern-)Wanderwegen

  8. hat eine Wanderung geplant.

    2. Februar 2024

    75:58
    259 km
    3,4 km/h
    7 080 m
    7 060 m
    1. Auf den Spuren der Zisterzienser vom Kloster Maulbronn durch den Schwarzwald zu den ehemaligen Zisterzienserklöstern Herrenalb und Tennenbach und weiter nach Freiburg. Der Weg der Zisterzienser ist nicht mit einem eigenen Zeichen markiert und verläuft (weitestgehend) auf bestehenden (Fern-)Wanderwegen

  9. hat eine Wanderung geplant.

    18. Januar 2024

    1. Die 11. Etappe des Württemberger Weinwanderwegs führt von Neipperg, einem Ort reich an Geschichte und Kultur, bis nach Talheim, einem charmanten Weinort im Neckartal. Diese Etappe ist ideal für Wanderer, die sowohl die malerische Landschaft als auch die Weinkultur der Region erleben möchten.

      

      In Neipperg

  10. hat eine Wanderung geplant.

    18. Januar 2024

    1. Die 10. Etappe des Württemberger Weinwanderwegs führt von Brackenheim, der bekannten Weinbaugemeinde, bis zum historischen Neipperg. Diese kurze, aber eindrucksvolle Strecke ist ideal für Wanderer, die in die Welt des Weins eintauchen und gleichzeitig die historische Kultur der Region erleben möchten

  11. loading