komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
3
195

Kristof

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Kristof

Seit über 14 Jahren dreht sich bei mir alles um Radreisen. Als Reiseleiter begleite ich interessierte Leute in ganz Europa und arbeite Radreisen für verschiedene Veranstalter aus. Um eine zusätzliche Perspektive zu bekommen studiere ich Verkehrswirtschaft in Dresden in der Hoffnung, die Welt ein bisschen fahrradfreundlicher zu machen.Als stolzes Mitglied des komoot-Teams darf ich seit 2019 meine Leidenschaft mit euch teilen und stelle euch tolle Radtouren vor. Alles, was du auf meiner Seite findest, bin ich entweder selber abgeradelt oder habe sie so gut recherchiert, als würde ich gleich starten.Zum Schluss noch ein obligatorisches Zitat: „Nur wo du mit dem Rad warst, bist du auch wirklich gewesen”. Frei nach Goethe.

www.velovia.bike

Distanz

550 km

Zeit in Bewegung

36:32 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 23 Stunden

    „Wilsdruffer Netz”: Von Frauenstein nach Nossen

    04:11
    61,6 km
    14,7 km/h
    450 m
    730 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2020

      Für diese wunderschöne und außergewöhnliche Tour solltest du dir am besten den ganzen Tag Zeit nehmen. Sie ist aufgrund der Höhenmeter und der Waldwege nicht immer einfach zu befahren, dafür entdeckst du seltene Schätze entlang der ehemaligen Schmalspurbahn von Frauenstein nach Nossen. Du kannst die

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 23 Stunden

    03:22
    47,7 km
    14,2 km/h
    360 m
    300 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2020

      Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Wilsdruffer Schmalspurnetz um die Strecke von Wilsdruff über Meißen und Lommatzsch nach Döbeln erweitert. Diese Radtour führt dich von Meißen nach Döbeln. Los geht die Tour an der Endstation der S-Bahn in Meißen-Triebischtal. Wenn du vor der Tour noch ein bisschen

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 23 Stunden

    02:06
    33,9 km
    16,2 km/h
    240 m
    290 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2020

      Kurz vor Beginn des 20. Jahrhunderts wurde rund um Wilsdruff ein Netz aus Schmalspurbahnen errichtet. Nachdem es in den 1970ern stillgelegt wurde, entstanden tolle Radwege, auf denen du das Hochland um Wilsdruff hervorragend erkunden kannst. Auf dieser Tour lernst du die Strecke von Freital nach Mei

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 23 Stunden

    02:42
    40,6 km
    15,0 km/h
    360 m
    300 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2020

      Kurz vor Beginn des 20. Jahrhunderts wurde rund um Wilsdruff ein Netz aus Schmalspurbahnen errichtet. Nachdem es in den 1970ern stillgelegt wurde, entstanden tolle Radwege, auf denen du das Hochland um Wilsdruff hervorragend erkunden kannst. Auf dieser Tour lernst du die Strecke von Freital nach Nossen

  5. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 23 Stunden

    02:21
    35,0 km
    14,9 km/h
    350 m
    340 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 7. Mai 2020

      Die Windbergbahn zwischen Freital und Possendorf wurde Mitte des 19. Jahrhunderts eröffnet, um die vielen Kohlegruben besser zu erschließen. Nach einer bewegten Geschichte fährt seit Kurzem die Museumsbahn auf einem kleinen Teilstück. Der Großteil der Strecke wurde zu einem ausgezeichneten Radweg umgebaut

  6. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 23 Stunden

    02:13
    35,4 km
    15,9 km/h
    230 m
    440 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2020

      Der Weg nach Hohenstein war für Menschen und Güter lange Zeit beschwerlich. Deshalb musste im 19. Jahrhundert die Eisenbahn her. Ursprünglich hätte die Strecke von Dürrröhrsdorf durch das Polenztal geführt werden sollen, aber Prinz Georg wollte die „Romantik des Polenztales nicht durch eine Eisenbahn

  7. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 23 Stunden

    01:01
    16,9 km
    16,7 km/h
    140 m
    140 m
    , und 34 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2020

      Bis in die 1950er-Jahre konnte man von der Dresdner Neustadt mit der Straßenbahn bis nach Weißig fahren und dort in die Bahn nach Dürrröhrsdorf umsteigen. Da im Zweiten Weltkrieg viele Eisenbahnstrecken zerstört wurden und das Material knapp war, entschied man sich die Gleise von Bühlau nach Weißig und

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    02:56
    10,5 km
    3,6 km/h
    190 m
    190 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 3. Dezember 2022

      Rund um die Gauja entstand der älteste und größte Nationalpark Lettlands. Der Urstrom schlängelt sich durch die Landschaft und hat bizarre Formen in den roten Felsen hinterlassen. Diese Wanderung eignet sich sehr gut, um einen ersten Eindruck des Gauja-Tals zu bekommen.

      

      Von Sigulda aus schwebst du mit

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    02:07
    7,57 km
    3,6 km/h
    140 m
    150 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 3. Dezember 2022

      Die Gauja bildet im größten und ältesten Nationalpark Lettlands bizarre Felsformationen in den rotgelben Sandstein. Am besten lernst du den Nationalpark kennen, wenn du ihn von Sigulda bis Cēsis durchwanderst. Aber einen ersten faszinierenden Einblick gewinnst du schon mal auf diesem Rundgang.

      

      Du startest

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    03:46
    14,6 km
    3,9 km/h
    80 m
    50 m
    gefällt das.
    1. 2. Dezember 2022

      Daugavpils als geheime Perle zu bezeichnen, ist vielleicht etwas übertrieben. Aber es lohnt sich, diese Stadt zu besuchen, die vom Tourismus noch völlig verschont und dadurch sehr authentisch geblieben ist. Auf diesem Rundgang lernst du verschiedene Facetten der Stadt kennen. Sowohl den Start- als auch

  11. loading