komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
108

Berlinnic

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Berlinnic
Distanz

12 343 km

Zeit in Bewegung

1427:15 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren Fahrrad fahren.

    vor 20 Stunden

    Weserradweg: Etappe 6 - Nienburg–Verden

    03:37
    56,9 km
    15,7 km/h
    200 m
    210 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. vor 17 Stunden

      Auf dieser Etappe hat sich noch einmal bestätigt, dass die touristische Verpflegung am Weserradweg leicht zu wünschen übrig lässt. Und so radeln wir die Kilometer nur so weg – einen Kaffee an der Weserfähre haben wir zum Glück genossen. Und der Pausenplatz ist dort auch sehr schön. Strandfeeling. Die

  2. und waren Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    03:12
    49,5 km
    15,4 km/h
    170 m
    190 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Sonniger Start für die heutige kurze Etappe. Die sympathischen Figuren haben uns gleich zu Beginn wieder begrüßt. Die Zeit verging wie im Flug – durch Felder, Orte, ein Abbaugebiet von Sand und Kies – und wenig an der Weser entlang. Heute konnte man den Häuslebesitzern übern Zaun gucken und viele sch

  3. und waren Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    05:26
    85,4 km
    15,7 km/h
    560 m
    590 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Eine sportliche Etappe haben wir erfolgreich bewältigt und allen Regenwolken getrotzt. Wars das Wetter, wars der Weg? – ganz so schön wie in den letzten Tagen war die Strecke nicht. Oftmals weiter ab von der Weser und zwei Umleitungen (eine nicht ausgeschildert) kamen on top. Der Mittellandkanal an der

  4. und waren Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    04:36
    64,8 km
    14,1 km/h
    570 m
    620 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Wir sind ins Weser Bergland zum Schlafen geradelt und müssen also wieder zurück übern Berg, um an die Weser zu kommen. Heute mal Start im Regen nach einem guten Frühstück beim Bäcker im Ort, weil das Hotel Ruhetag hatte. Wir quälen uns mehr oder minder über die Höhenmeter auf die Hochebene und werden

  5. und waren Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    03:52
    55,1 km
    14,2 km/h
    340 m
    340 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Höxter hält einige nette Überraschungen bereit. Das Ufer wird durch unterschiedlichste Kunstobjekte geschmückt. Die Etappe war eine sehr schöne grüne und blumige. Wir verlassen am Ende kurz die Weser, um unser Hotel anzufahren. Dafür ging es ordentlich bergauf. Nahe des Flusses gabs nur noch Luxuspreise

  6. und waren Fahrrad fahren.

    vor 6 Tagen

    04:50
    67,8 km
    14,0 km/h
    490 m
    520 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Weserradwegstart. Und dazu geht es zunächst ins beschauliche Hann. Münden, in die Stadt, wo die Weser ihren Namen erhält. Werra und Fulda fließen zusammen und heißen nun Weser.

      

      Und dann gehts nun endlich wirklich los. Flussabwärs auf grünen Wegen, manchmal straßenbegleitend, manchmal durch Örtchen, vorbei

  7. und waren Fahrrad fahren.

    vor 7 Tagen

    02:45
    34,3 km
    12,5 km/h
    420 m
    420 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Die Weserradtour steht auf dem Wochenplan. Dazu ging es mit dem ICE von Berlin nach Hannover und dort nach dem Umsteigen weiter mit dem Regio bis Göttingen. Alles hat geklappt. Nachdem zuvor, die schwer zu ergatternde Direktverbindung Berlin–Göttingen einfach so gestrichen wurde. Naja – wenn einer eine

  8. und waren wandern.

    12. Mai 2024

    02:08
    11,1 km
    5,2 km/h
    110 m
    110 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Im Ort Chorin vom PR-Parkplatz gestartet, um im Anschluss an den Klosterbesuch eine schöne Runde durch den Wald zu drehen. Da es sich zeitlich ergeben hat, haben wir die kurzweilige Führung durch das 750 Jahre alte Gemäuer mitgemacht. Kein Krieg konnte ihm erwas anhaben. Der anschließende Gang durch

  9. und waren wandern.

    10. Mai 2024

    05:24
    22,9 km
    4,2 km/h
    220 m
    220 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Tour. Vom Wanderparkplatz gehts zunächst zum Aussichtsturm auf dem Wietkiekenberg. Erst mal einen Überblick verschaffen. Der Blick reicht bis Potsdam, man konnte sogar die Kuppel auf dem Alten Markt sehen. Der Wechsel zwischen Wasserwegen und satten, grünen Wald

  10. und 2 andere waren wandern.

    1. Mai 2024

    03:56
    15,7 km
    4,0 km/h
    90 m
    100 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Ostsee – das war das Ziel am 1. Mai. Wahlweise die polnische Küste – Hauptsache Strand. Die Anfahrt ist etwas schneller als Richtung Usedom und der kostenfreie Wanderparkplatz hinter Dziwnówek ist ein idealer Startpunkt. Ansonsten breiter Strand, fast nur feiner Sand, keine Promenade und damit wenig

  11. loading