komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
5

Sauerland-Tourismus

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Sauerland-Tourismus

Sauerland: Schwingende Landschaft bietet abwechslungsreiche ErlebnisseDas Sauerland ist die inspirierende Outdoorregion Deutschlands. Auf 5000 Quadratkilometern Fläche im schwingenden Waldgebirge sind so viele Möglichkeiten zu finden, die Menschen in Bewegung bringen – mal ganz sanft, mal belebend sportlich. Hier liegt mit den Sauerland-Wanderdörfern die erste und größte Qualitätswanderregion Deutschlands, drei große Fernwanderwege überspannen die Landschaft. Zahlreiche Themen- und Tagesrouten sprechen genussvolle Wanderer an. Radfahrende sind auf Fluss- und Bahntrassenradwegen unterwegs oder nutzen das flächendeckende und über nummerierte Knotenpunkte verbundene Netz an Radwegen für spontane Fahrten. Mountainbiker und Rennradfahrende lassen sich von der abwechslungsreichen Topografie herausfordern. Inmitten der waldreichen Landschaft liegen fünf große, klare Seen, die mit ihren vielen Aktivitäten Jahr für Jahr unzählige Gäste an ihre Ufer und aufs Wasser locken. In der kalten Jahreszeit ist die Wintersport-Arena Sauerland das größte Wintersportgebiet nördlich der Alpen.Auch an Unterkünften hat das Sauerland eine Vielfalt zu bieten – vom idyllischen Campingplatz bis zum noblen Wellness-Hotel.

sauerland.com

Distanz

54,7 km

Zeit in Bewegung

00:00 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    Entdecker-Route WasserWegeWinkel

    07:43
    130 km
    16,8 km/h
    470 m
    560 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2023

      Beeindruckende Landschaften, historische Kulturdenkmäler und spannende Naturhighlights – die Entdecker-Route Wasser.Wege.Winkel. verbindet auf 130 Kilometern gleich sieben erlebnisreiche Städte und Gemeinden in den Kreisen Soest, Paderborn und Warendorf. Durch die Wegeführung vom Möhnesee im Süden bis

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    07:58
    27,2 km
    3,4 km/h
    770 m
    770 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. Du hast Lust auf eine knackige Wanderung, die dich in die Welt mittelalterlicher Sagen und Mythen entführt? Dann bist du auf dem Mythen- und Sagenweg genau richtig. Die gut 27 Kilometer lange Strecke besteht aus zwei Schleifen, die sich in Züschen treffen. Somit kannst du die Tour gut in zwei Tagesetappen

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    10:55
    37,7 km
    3,5 km/h
    980 m
    970 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. Der Veischeider Sonnenpfad führt dich über knapp 38 Kilometern durch die herrliche Landschaft des westlichen Sauerlands. Abseits des großen Trubels hast du hier die Möglichkeit, in zwei ganz entspannten Tagesetappen die Hügel, Felder und Wiesen rund um das Verscheidetal zu entdecken.

      

      Unterwegs kannst

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    05:26
    89,8 km
    16,5 km/h
    340 m
    320 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Die knapp 90 Kilometer lange Westfälische Salzroute ist mit ihren vielen Highlights zum Thema Salz dein perfekter Tourenrad-Tipp im Norden des Sauerlands. Die Salzproduktion und der Salzhandel haben in der Hellwegregion eine Vielzahl kulturhistorischer und industriegeschichtlicher Zeugnisse hinterlassen

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    58:39
    204 km
    3,5 km/h
    4 920 m
    5 000 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 25. April 2022

      Auf dem etwa 251 Kilometer langen Sauerland-Höhenflug wanderst du auf den höchsten Erhebungen des Sauerlandes durch eine wundervolle Naturlandschaft mit beeindruckenden Ausblicken über das „Land der 1000 Berge”.

      

      Zu Anfang kannst du die entscheiden, ob du die Nordroute von Altena oder die Südroute von

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 24. April 2022

      Vom Bahnhof Meinerzhagen wanderst du etwa zwei Kilometer bis zum Einstiegsportal Schallershaus. Hier startet der offizielle Wanderweg Sauerland-Höhenflug. Und schon geht es los mit den Highlights am Wegesrand: Die Meinhardus-Mattenschanze ist seit ihrem Bau im Jahr 1957 das Wahrzeichen der Stadt Meinerzhagen

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 24. April 2022

      Du verlässt Düdinghausen an alten Steinbrüchen vorbei und über einen historischen Kreuzweg. Dabei bietet sich ein letzter, sehr schöner Blick vom Kreuzberg aus auf das Dorf mit der großen Kirche und den malerischen Fachwerkhäusern.

      Das Land ist nun flacher, aber immer noch wellig. Lange, fruchtbare

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 24. April 2022

      Frisch gestärkt mit einem guten Frühstück im Henblas-Hotel geht es für dich auf die zweiten Etappe. Auf den nächsten 21 Kilometern wirst du zwei Höhenzüge mit fantastischen Ausblicken und Panoramen überqueren.

      

      Der erste Bergrücken ist überwunden, wenn du das Bergbau-Dörfchen Hagen erreichst hast. Auf

  9. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    14:38
    208 km
    14,2 km/h
    2 410 m
    2 410 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 7. Dezember 2021

      Diese Tour ist die komplette, offizielle GeoRadroute Ruhr-Eder. Sie führt dich auf einem rund 210 Kilometer langen Rundkurs durch den NationalenGeoPark GrenzWelten.

      

      Eine empfohlene Aufteilung in fünf Etappen sowie detaillierte Beschreibungen dazu findest du in unserer Collection: komoot.de/collection/941427.

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    19:35
    69,6 km
    3,6 km/h
    1 390 m
    1 390 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 1. Dezember 2021

      Zertifiziert als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ führt dich der Medebacher Bergweg über 69 Kilometer Natur- und Wandererlebnis durch die sonnenverwöhnte „Toskana des Sauerlandes“. Schmale Pfade und Kreuzwege schlängeln sich durch die Wald- und Wiesenlandschaft entlang geschichtsträchtiger Orte

  11. loading