komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Ostbelgien

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Ostbelgien

Willkommen in Europas kraftvollem Garten!

www.ostbelgien.eu

Distanz

97,1 km

Zeit in Bewegung

23:54 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 19 Stunden

    Sankt Vith Runde

    02:39
    34,3 km
    13,0 km/h
    460 m
    460 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 12. September 2023

      Auf dieser Runde erkundest du die Gegend rund um das Städtchen Sankt Vith. In dieser Region bekommen Mountainbiker einiges geboten. Neben mehreren ausgeschilderten Mountainbike-Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gibt es auch einen kleinen Bikepark, in dem du an deinen Skills feilen kannst

  2. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 19 Stunden

    02:10
    26,9 km
    12,4 km/h
    330 m
    330 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 26. April 2021

      Los geht’s am alten Raerener Bahnhof, an der Vennbahn. Kostenlos parken kannst du direkt am Bahnhofsgebäude. Schon nach wenigen Metern warten die ersten gebauten Rampen auf dich. Kurz darauf überquerst du die Schienen der stillgelegten Vennbahn und tauchst am Marmorwerk noch tiefer in den Wald ein. Die

      ÜbersetzungOriginal anzeigen
  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 19 Stunden

    01:58
    31,8 km
    16,2 km/h
    290 m
    290 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 21. Juni 2022

      Am Ortsrand von Waimes geht es los, und zwar direkt auf dem Vennbahn-Radweg. Ohne große Steigungen zu absolvieren, folgst du ihm rund sechs Kilometer. Dann verlässt du die Vennbahn und radelst durch weite Felder und saftige Wiesen Richtung Süden. Dabei passierst du verschlafene Dörfer und genießt tolle

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 19 Stunden

    02:16
    33,8 km
    14,9 km/h
    370 m
    370 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 21. Juni 2022

      Los geht's am Campingplatz Worriken am Bütgenbacher See. Von hier fährst du ein Stück auf dem Vennquerbahn-Radweg, bis du die alte Vennbahn erreichst. Hier wechselst du auf den Vennbahn-Radweg und radelst über Kalterherberg Richtung Noirthier. Hier verlässt du die Vennbahn und machst dich auf den Rückweg

  5. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2019

      Dir ist nach einem rundum aktiven Tag? Dann ist der See von Bütgenbach genau das Richtige für dich. Hier kannst angeln, segeln, schwimmen, Kanu fahren, Windsurfen und natürlich auch wandern. Wie wäre es zum Start eines abwechslungsreichen Tages mit einer zehn Kilometer langen Tour rund um den See? Los

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2022

      Das Naturzentrum Haus Ternell im Herzen des Hertogenwalds diente im 17. Jahrhundert einem Wollfabrikanten aus dem nahegelegenen Monschau als Jagdhütte. Heute stellt es einen idealen Ausgangspunkt für wunderschöne Wanderungen wie diese hier dar. Der Hertogenwald ist das größte geschlossene Waldgebiet

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    02:47
    10,2 km
    3,6 km/h
    160 m
    160 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2022

      Eupen, die Hauptstadt der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, ist umgeben von naturbelassenen Wäldern und geprägt vom Lauf der Weser. Diese Lebensader der Region wird unweit des Ortes zur Wesertalsperre aufgestaut und stellt eines der beliebtesten Ausflugsziele der Eupener dar.

      

      Deine Wanderung beginnt

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    04:10
    15,7 km
    3,8 km/h
    170 m
    170 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2019

      Eine Wanderung wie durch eine andere Welt – auf dieser 20 Kilometer langen Rundtour tauchst du ein in eine Heidelandschaft, die an Tundragebiete in nördlicheren Ländern erinnert. Begleitet wirst du auf deinem Weg durch die wilde Natur vom Eschbach. Start der Wanderung ist am Parkplatz Petergensfeld bei

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2019

      Start dieser Wanderung ist in dem Dörfchen Ouren. Bevor du den Ort Richtung Norden verlässt, kannst du noch einen Abstecher zur Burg machen und den Archäologen bei den Ausgrabungsarbeiten zuschauen. Die ersten Kilometer folgst du der Our, bevor du dann auf die belgisch-luxemburgische Grenze abbiegst

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2022

      Der Lichtenbach fließt auf die Olef und damit die deutsche Grenze zu. Er formt ein geheimnisvolles und abgelegenes Tal. Wandernde wissen die Stille zu schätzen, genau wie die Schmuggler, die in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg die Abgelegenheit für sich nutzten, um ungesehen die Grenze zu überqueren

  11. loading