komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
162

Veronika 2020

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Veronika 2020

Schade, dass hier Menschen unterwegs sind, die Pioneer in Gegenden sind, in denen sie noch nie waren und einfach alles liken, um möglichst viele Pioneer- und Experten-Medaillen zu bekommen. Man könnte die Menschen natürlich auch bemitleiden, weil sie keine andere Beschäftigung haben. News
Wir haben auch 2024 wieder bei bewegunghilft.de mitgemacht und haben die Gruppe „RheinHessen-Komootianten“ angemeldet. Laufen, wandern und gehen für einen guten Zweck. Wir wollten möglichst viele km für die gute Sache sammeln und tatsächlich konnten wir in dem Teilnehmerfeld von 83 Gruppen einen sensationellen 2. Platz erreichen und haben über 9300 km beisteuern können.
1859 Wanderkilometer und 3712 Ebike-Kilometer (ziemlich genau doppelt so viele) stehen in meiner Jahresbilanz 2023. Vielleicht schaffe ich es ja, dass am Ende von 2024 dann eine 2 bzw. 4 davor stehen.
Ein paar Pläne für 2024 gibt es schon bzw. sind schon wieder abgeschlossen: vom Lutherweg 1521 fehlen jetzt im März nur noch 3 Etappen, der Schluchtensteig soll beendet werden, ein Wanderurlaub auf Mallorca möglichst schon bald. Den Nibelungensteig haben wir frisch abgeschlossen und auch den Rhein-Terrassen Weg habe ich im Februar eingeschoben. Mit dem Rad steht unter anderem der Chiemsee auf dem Plan und für Juli steht Deutschlands schönster Radweg, der Weserradweg, der praktisch in meiner Heimat endet, auf dem Programm - die Hotels sind gebucht.
Dazu kommen natürlich weiterhin viele Tagestouren in die nähere Umgebung - in den Odenwald, an die Bergstraße, den Taunus, Hunsrück, Soonwald und mal schauen, was mir noch alles so einfällt.

www.veronika-unterwegs.de/

Distanz

16 010 km

Zeit in Bewegung

2037:31 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Blütenweg (3b) - von Heppenheim nach Weinheim

    02:53
    11,6 km
    4,0 km/h
    260 m
    310 m
    , und 77 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Heute ging es auf die nächste Etappe des Blütenweges von Heppenheim nach Weinheim. Geplante ca. 17 km. Wir haben das Auto am Bahnhof Heppenheim abgestellt und los ging über die tolle Altstadt in die Weinberge. Meine Komoot-Tante hat leider die Tour nach 4,5 km beendet, sie hat schon vorher rumgezickt

  2. war wandern.

    vor 2 Tagen

    01:04
    4,54 km
    4,3 km/h
    80 m
    40 m
    , und 33 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Heute ging es auf die nächste Etappe des Blütenweges von Heppenheim nach Weinheim. Geplante ca. 17 km. Wir haben das Auto am Bahnhof Heppenheim abgestellt und los ging über die tolle Altstadt in die Weinberge. Meine Komoot-Tante hat leider die Tour nach 4,5 km beendet, sie hat schon vorher rumgezickt

  3. war Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    01:56
    35,7 km
    18,4 km/h
    220 m
    230 m
    , und 76 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Da mein Auto nach Bad Camberg in die Werkstatt musste und ich mein Rad dabei hatte, weil ich es aus der Inspektion geholt habe, habe ich eine kleine Tour auf dem R 8 Richtung Limburg gemacht. So konnte ich dann gleich testen, ob das Rad für die anstehenden Radreisen fit ist. Nichts Spektakuläres und

  4. war wandern.

    vor 6 Tagen

    03:59
    16,8 km
    4,2 km/h
    420 m
    420 m
    , und 84 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Heute ging es auf die andere Rheinseite auf die ca. 16 km lange Loreley Extratour. Der offizielle Startpunkt ist auf der Loreley, aber da wir mit der Fähre übergesetzt sind, sind wir in St. Goarshausen gestartet. Wir sind die Tour im Uhrzeigersinn gelaufen und zunächst ging er erstmal knackig bergauf

  5. war wandern.

    vor 7 Tagen

    02:36
    12,3 km
    4,7 km/h
    280 m
    260 m
    , und 67 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Hiwweltouren sind für uns immer eine gute Alternative, wenn wir nicht viel Zeit haben. Eine kurze Anreise und nicht so viele KM und HM. Heute ging es nach Frei-Laubersheim, auf die 11,2 km (ohne Zuweg) lange Hiwweltour Eichelberg. Die Tour gefällt mir eigentlich sehr gut, der Waldanteil mit knorrigen

  6. war wandern.

    23. Mai 2024

    , und 113 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Heute ging es auf die 2. Etappe des Blütenweges. Wir sind am Bahnhof Auerbach gestartet und dann ging es über den 1,2 km langen Zuweg auf den Blütenweg. Okay, Blüten gibt es im Moment nicht so viele, aber bei dem traumhaften Wetter war das egal. Wir kannten das Meiste von verschiedenen Wanderungen, u

  7. war wandern.

    20. Mai 2024

    00:31
    2,28 km
    4,4 km/h
    10 m
    20 m
    , und 61 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Eine Wanderung war das jetzt zwar nicht, aber der Gedenkpark in Geisa in Thüringen hat mich total fasziniert. Schauplatz des Kalten Krieges und ein einmaliges Zeugnis von 4 Jahrzehnten Zeitgeschichte. Definitiv einen Besuch wert.

  8. war wandern.

    19. Mai 2024

    01:39
    6,49 km
    4,0 km/h
    120 m
    230 m
    , und 88 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Heute ging es mit meinen ehemaligen Kollegen zunächst auf die Wartburg, wo wir auch eine Führung gemacht haben. Anschließend ging es durch die Drachenschlucht. Die kannte ich zwar schon, aber schön war es auch beim 2. Mal. Allerdings heute an Pfingsten ganz schön voll trotz des durchwachsenen Aprilwetters.

  9. war Fahrrad fahren.

    14. Mai 2024

    02:45
    52,2 km
    19,0 km/h
    560 m
    560 m
    , und 92 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Die Obstroute liegt vor meiner Haustür und ich muss nichts planen, also eigentlich ideal, wenn ich nicht so viel Zeit habe so wie heute. Ich fahre sie daher immer mal wieder - aber ich habe heute wieder festgestellt, dass ich sie gar nicht so toll finde. Es geht relativ viel durch bebaute Gebiete: erst

  10. war wandern.

    12. Mai 2024

    03:43
    17,4 km
    4,7 km/h
    370 m
    370 m
    , und 102 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Im April 2020 haben wir diese Vitaltour schon einmal gemacht, damals war es etwas diesig, so dass wir die Ausblicke nicht so richtig genießen konnten. Das haben wir heute nachgeholt und dabei auch gleich die Laufrichtung geändert.

      Eine nette abwechslungsreiche Tour teils auf schönen Waldpfaden, auf Teilen

  11. loading