komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
46

COUCHFLUCHT

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über COUCHFLUCHT

Hey, ich bin Sabrina, mitten im Großstadtgewusel des Ruhrpotts aufgewachsen und freue mich, dass Du auf meinem Komoot-Profil gelandet bist! 😊Couchflucht - so lautet der Name meines Outdoor-Reiseblogs, auf dem ich über all meine Wanderungen, Mountainbike-Touren und Draußen-Abenteuer berichte. Ganz egal, ob es kleinere (R)Auszeiten vor der Haustüre oder lange Weitwanderungen in der Wildnis Lapplands sind! Es müssen nicht immer extreme Abenteuer und Action-Touren mit Adrenalinrausch sein - manchmal reicht auch der Wald direkt bei mir um die Ecke, um Glückshormone freizusetzen. Hauptsache raus in die Natur!Wenn ich gerade mal nicht für meinen Blog unterwegs bin und durch irgendwelche Wälder, Wiesen und Berge streife, recherchiere ich am Schreibtisch nach den spannendsten Routen und Outdoor-Abenteuern. Seit neuestem bin ich nämlich auch als Freelance-Redakteurin für Collections direkt im Auftrag von komoot tätig. Ich hoffe, dass Dir meine Touren gefallen und ich Dir jede Menge neue Inspirationen liefern kann. Ich freue mich immer über Feedback, Tipps und Vorschläge, auch, wenn eine Route mal nicht mehr so passt, wie ich sie geplant habe.Aber nun ganz viel Spaß beim Wandern und Biken! 🥾🌲🚵‍♀️

www.couchflucht.de

Distanz

5 980 km

Zeit in Bewegung

1321:43 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    Etappe 3: Vom Kyffhäuserdenkmal nach Bad Frankenhausen – Kyffhäuserweg

    04:34
    15,8 km
    3,5 km/h
    300 m
    560 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 1. Dezember 2023

      Die dritte und letzte Etappe des Kyffhäuserweges schließt den Kreis und bringt dich über prächtige Obstwiesen und geschichtsträchtige Plätze zurück nach Bad Frankenhausen.

      

      Du startest am majestätischen Kyffhäuserdenkmal und tauchst direkt in einen knorrigen Eichenwald ein. Über einen urigen Hohlweg geht

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 1. Dezember 2023

      Etappe 2 des Kyffhäuserweges führt dich tief durch den Kyffhäuserwald mit seinen versteckten Burgen und Ruinen. Auf dem Weg zum berühmten Kyffhäuserdenkmal begleiten dich außerdem herrliche Panorama-Aussichten über den Naturpark bis hin zum Harz.

      

      Von der Barbarossahöhle aus wanderst du durch die für die

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 1. Dezember 2023

      Auf der ersten Etappe des Kyffhäuserweges bekommst du tolle Eindrücke von der faszinierenden Gipskarstlandschaft des Naturparks Kyffhäuser und wanderst von der Kurstadt Bad Frankenhausen zur sagenumwobenen Barbarossahöhle.

      

      Du startest direkt am wunderschön angelegten Kurpark von Bad Frankenhausen und

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    10:56
    37,5 km
    3,4 km/h
    1 000 m
    1 000 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 1. Dezember 2023

      Mitten durch den Naturpark Kyffhäuser verläuft der knapp 37 Kilometer lange Kyffhäuserweg im Norden Thüringens. Ausführliche Tourenbeschreibungen zu den drei Tagesetappen findest du in dieser Collection: komoot.de/collection/2478560/kyffhaeuserweg-wandern-auf-den-spuren-von-kaiser-barbarossa

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 20. März 2023

      Der Hohe Tauern Panorama Trail führt auf 275 Kilometern und insgesamt 17 Etappen von den Krimmler Wasserfällen bis ins beschauliche Bergsteigerdorf Hüttschlag im Großarltal. Auf dem Weitwanderweg liegen Highlights wie der idyllische Zeller See mit seinen Badebuchten, der mondäne Kurort Bad Gastein und

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 20. März 2023

      Es ist soweit. Das Finale deiner Weitwanderung auf dem Hohe Tauern Panorama Trail steht bevor. Mit mehr als 1.000 Höhenmetern im Aufstieg und 1.200 Höhenmetern bergab wird die letzte Etappe nochmal sportlich. Du wanderst zum Abschluss auf kaiserlichen Spuren durch die mondänen Viertel von Bad Gastein

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 20. März 2023

      Wenn du die vorletzte Etappe des Hohe Tauern Panorama Trails komplett wandern willst, solltest du den Wecker heute nochmal früher stellen. Ansonsten kannst du dir etwa 1 bis 2 Stunden Gehzeit und ganze 1.100 Höhenmeter im Abstieg sparen, wenn du vom Stubnerkogel nach Bad Gastein die Stubnerkogelbahn

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 20. März 2023

      Etappe 15 ist nicht nur idyllisch, sondern vor allem eines – furchtbar lang, so dass es sich empfiehlt, den ersten Teil mit dem Postbus von Rauris bis Bucheben-Maris (Linie 640) zurückzulegen. So ersparst du dir locker 2,5 Stunden Gehzeit und 10 Kilometer Strecke. Nur wenn du in Wörth das Nationalparkhaus

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 20. März 2023

      Die 14. Etappe bringt dich zurück ins Gebirge und bietet dir mit dem Katzenkopf und dem Grubereck gleich zweifaches Gipfelglück. Dafür musst du natürlich auch einige Höhenmeter meistern – über 1.000 Meter im Auf- und Abstieg stehen heute zur Debatte. Der erste Wegabschnitt von Embach bis zur Wallfahrtskirche

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 20. März 2023

      Nach der vorigen Mammut-Tour geht es auf Etappe 13 wieder herrlich entspannt zu. Eine Wohltat nach den gestrigen Anstrengungen und ideal, um deinen Muskelkater zu bändigen. Obwohl du heute jedoch nur maximal drei Stunden unterwegs bist, warten gleich zwei Höhepunkte auf der Strecke auf dich: die spektakul

  11. loading