komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
31

Bernd Köppe

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Bernd Köppe
Distanz

17 504 km

Zeit in Bewegung

1348:54 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 16 Stunden

    Mi ADFC-Schnitzelessen Morlautern über Weltachsblick, 2024-06-05

    01:39
    25,7 km
    15,6 km/h
    440 m
    410 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. vor 16 Stunden

      Heute erste offizielle Tour nach Hüft-OP, aber mit E-Pro spezial Pedelec. Bis auf das Auf- und Absteigen ging alles gut.

      Bei 24 Grad sind wir losgefahren. Dann am Fröhnerhof fing es leicht an zu "tripseln" und bei der Fa. Becker zogen dann einige die Jacken an. Aber wir kamen schnell in den Wald und

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Nach dem ich mich gestärkt habe fuhr ich noch Geld holen und dann zu der neuen Furthmarkierung an der Lothringer Dell.

      Diese hatte ich schon vor mehr als 5 Jahren gefordert und immer kam etwas dazwischen das es nicht gemacht wurde.

      somit musste ich mir diese anschauen. Sie ist gut geworden und auch die

  3. war Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Heute wollte ich mal ausprobieren ob ich schon mit dem Rad zur REHA-ZAR fahren kann. Also machte ich mich am Nachmittag nachdem der leichte Regen aufgehört hatte auf die Testfahrt1.

      Das Aufsteigen gestaltete sich etwas schwierig und ich muss noch lernen wie es am Besten geht. Danach als ich auf dem Rad

  4. war draußen aktiv.

    vor 7 Tagen

    00:32
    2,33 km
    4,3 km/h
    20 m
    10 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Heute waren wir zuerst in Morlautern Zum Kieferberg Mittagessen. War fast kein Betrieb und wir haben unser Essen schnell bekommen.

      Machen viele durch den Feiertag scheinbar Kurzurlaub.

      Danach noch einen Abstecher mit Spaziergang nach Otterberg. In Otterberg nichts los, keine Kaffee offen nur der Eisverkauf

  5. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Heute war die traditionelle TFC Eröffnungstour angesetzt. Es fuhren 4 Normalos und 10 Pedelecs kurz nach 10 Uhr los zum Silbersee bei Kindsbach. Zuerst ging es nach Hohenecken und dann den Radweg an der B270 entlang bis zum Opelkreisel. Durch den Kreisel war es ein bisschen nervig. Hätte man auch anders

  6. war Fahrrad fahren.

    8. Mai 2024

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 8. Mai 2024

      Heute war ADFC-Tour angesetzt zum Schnitzelessen in der Gaststätte Am Kieferberg in Morlautern. Es war mäßig warm aber trocken. Um 17:30 kam auf einmal wind auf und es wurde bei dunklen Wolken kühl. Zu 6. ( 2 Normalos und 4 Pedelecs) machten wir uns auf den Weg - Lautertalradweg bis Otterbach. Hier

  7. war wandern.

    5. Mai 2024

    und gefällt das.
    1. 6. Mai 2024

      In der Zeitung stand die Mitteilung das die Radwegquerung vom Karlstal kommen über die B 270 ins Schweinstal nun endlich nach fast einem Jahrzehnt kommen soll.

      Da wir mal wieder einen Mittagessen-Ausflug in die Klugsche Mühle getan haben war es natürlich Pflicht die Baustelle mal zu inspizieren.

      Und tats

  8. war mountainbiken.

    4. Mai 2024

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Heute Vormittag 9 bis 14 Uhr war Fahrrad-Markt. War reger Betrieb, obwohl es am Anfang nicht danach aussah.

      Am Nachmittag war mir dann nach radeln zumute obwohl Regen gemeldet war.

      Die müden Knochen und Gelenke vom vielen Stehen wieder in Rotation versetzen.

      Musste sowie so etwas erkunden ob es fahrbar

  9. war Fahrrad fahren.

    27. April 2024

    02:55
    43,5 km
    14,9 km/h
    750 m
    750 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Heute war Uni-Villa Parkfest in Diemerstein. Da die ganzen Besucher im südlichen Wald sich auf den Weg machten, wählten wir eine nördliche Runde um dort hinzukommen.

      Viele kannten den Fischbrunnen im Wald nicht so fuhren wir diesen an. auf dem Weg gab es viele umgefallene Bäume und Baumkronen über den

  10. war Fahrrad fahren.

    12. April 2024

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 12. April 2024

      Heute hatten wir Pedelec-Fahrsicherheitstraining in Rammelsbach. Es waren erschienen 12 Frauen und 4 Männer mit Ihren Pedelecs.

      Mit dem Zug bin ich hingefahren und von 14 Uhr bis kurz vor 18 Uhr hatten wir den Teilnehmern eine Menge im beherrschen Ihres Pedelecs abverlangt.

      Bremsen, Slalomfahren, 8fahren

  11. loading