komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Das Tor zu den Tiroler Alpen: Bike & Hike im Kufsteinerland

Entdecken

Das Tor zu den Tiroler Alpen: Bike & Hike im Kufsteinerland

Fräulein Draußen

Das Tor zu den Tiroler Alpen: Bike & Hike im Kufsteinerland

Collection von Fräulein Draußen

3 Touren

12:03 Std

64,6 km

3 500 m

Das Kuftsteinerland bildet das Tor zu den Tiroler Alpen, liegt kurz hinter der österreichisch-deutschen Grenze und ist von meiner Heimatstadt München aus nur eine gute Stunde per Bahn oder Auto entfernt. Klar, dass ich schon öfter dort war: Aber so richtig ausführlich irgendwie noch nie! Umso schöner, dass ich nun die Gelegenheit hatte, die Gegend ein bisschen ausgiebiger zu erkunden. Zumal das Kufsteinerland am Fuße eines meiner Lieblingsgebirge liegt: dem Kaisergebirge, mit seinem zahmen sowie wilden Vertreter. Für meine Erkundungstouren habe ich mich für eine Mischung aus Mountainbike und Wanderschuhen entschieden. So konnte ich meine Touren stets im Tal starten – und trotzdem hoch hinaus (bzw. weit hinein) gelangen. In dieser Collection stelle ich einige der lohnenswertesten Hike & Bike-Touren im Kufsteinerland vor, die nicht nur viel Fahr- und Wanderfreude bringen, sondern auch beste Ausblicke aufs Inntal, die umliegende Bergwelt, auf Städtchen und Dörfer – und natürlich auch auf Kufstein selbst, dessen Burg auf einem Felsen direkt am Inn das Wahrzeichen der Region darstellt.------------------------🛌: Ich habe im Hotel Oberwirt in Ebbs übernachtet: oberwirt-ebbs.at Ein sehr empfehlenswertes Hotel, welches auch den Vorteil hat, dass man direkt dort Fahrräder und (E-)Mountainbikes ausleihen kann. Mehr radfreundliche Unterkünfte in der Region kann man hier finden: kufstein.com/de/buchen/unterkuenfte/rad-und-bikeunterkuenfte.html🚲: Inn-Bike ist eine gute Adresse fürs Ausleihen von E-Bikes & Co: e-bikes4you.com/at/inn-bike💚: Große Teile der Touren führen durch das Naturschutzgebiet Kaisergebirge. Hier werden wichtige Habitate und Lebensräume für Pflanzen und Tier besonders geschützt. Für Wanderer und Radfahrer bedeutet das (hier noch mehr als sonst auch):
- Offizielle Wege nicht verlassen, um zum Beispiel eine Abkürzung zu nehmen.
- Nichts mitnehmen, nichts hinterlassen (auch keine Taschentücher oder Bananenschalen).
- Hunde an der Leine führen und Hinterlassenschaften möglichst im Tal entsorgen.
- Ausreichend Abstand zu Wild- und Weidetieren halten.
- Die Dämmerung und Nacht meiden.
… so kann das Kaisergebirge auch weiterhin nicht nur für Pflanzen und Tiere, sondern auch für uns Menschen wertvoller Rückzugsort sein!

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Bike & Hike im Kufsteinerland: von Ebbs auf die Naunspitze

    06:12
    28,0 km
    4,5 km/h
    1 660 m
    1 650 m

    Obwohl ich meine Touren normalerweise bevorzugt durch eigene Muskelkraft bewerkstellige, fällt meine Wahl für meine Bike & Hike-Touren im Kufsteinerland auf ein E-MTB. Weil sind wir mal ehrlich: Das macht einfach schon sehr viel Spaß! 😏

    

    In Windeseile geht es mit meinem flotten Gefährt für meine erste

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Nachdem meine Bike & Hike-Tour auf die Naunspitze am Vortag eher lang und wanderlastig war, ist meine zweite Erkundungsrunde im Kufsteinerland das ziemliche Gegenteil davon: Kurz und fahrradlastig also, und somit bestens geeignet für eine kleine, schnelle - und aussichtsreiche - Rundtour. 😎

    

    Von Bad H

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Kufstein liegt am Fuße des Kaisergebirges, und dort mittenhinein führt diese Tour. Das Tolle an der Symbiose aus Mountainbike und Wanderschuh ist ja (unter anderem), dass man sich auf diese Weise nicht allzu sehr mit langwierigen An- und Abstiegen „aufhalten“ muss, bevor man höher- und abgelegenere Bergwelten

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    3
  • Distanz
    64,6 km
  • Zeit
    12:03 Std
  • Höhenmeter
    3 500 m

Dir gefällt vielleicht auch

Auf den Himmelswegen im Baiersbronner Wanderhimmel

Wander-Collection von Nationalparkregion Schwarzwald

Alpenpässe – 10 Klassiker für dich und dein Bike

Mountainbike-Collection von komoot

Ab in die Wildnis – wandern im Birkenfelder Land

Wander-Collection von Birkenfelder Land

10.000 Schritte durch Flanderns Kunststädte

Wander-Collection von VISITFLANDERS